In der Nacht vom 7. November 2018 war Neumond. Um diese Nacht herum habe ich die ganze Botswanareise organisiert. Mein Plan war es, in dieser Nacht auf Kubu Island ein spektakuläres Bild der Milchstrasse über den gigantischen Baobab Bäumen zu machen.
Vorbereitung zu Hause
Mit der App „PlanIt! Pro“ lässt sich ein solches Vorhaben detailliert planen. Die Einarbeitungszeit in die komplexe App und die spezifische Planung meines Traumbildes hat mehrere Tage verschlungen, bis ich genau wusste, wo ich das Stativ hinstellen muss und welche Einstellungen notwendig sind. Noch nie zuvor hatte ich so viel Zeit in ein einzelnes Bild investiert und die ganze Reise darauf ausgerichtet.

Durchführung auf Kubu Island
Nach dem Grosseinkauf in Letlhakane fuhren wir via Sowa Pan bis Kubu Island. Kurz nach unserer Ankunft um 16:00 Uhr wurde der Wind immer stärker. Es entwickelte sich ein regelrechter Sandsturm und wir verzogen uns ins Auto. Dem Wind folgten immer mehr Wolken und meine Chance, in der Nacht die Milchstrasse zu sehen, wurde immer geringer. Die Nacht war dann absolut dunkel, stark bewölkt und kein Mondlicht. Zum Glück hatten wir noch eine zweite Nacht hier geplant.

Im Verlauf des Nachmittags gab es einige blaue Stellen am Himmel und wir beschlossen, mit dem Ford Ranger eine Runde um die Insel zu drehen.

Eigentlich liebe ich ja die Wolken, denn sie machen selbst aus einem langweiligen Bild einen Hingucker. Ich vergass also meinen Milchstrassenplan und konzentrierte mich auf die Wolken.


Unnötig zu schreiben, dass die Nacht wieder schwarz war :-). Ich war etwas enttäuscht, aber vielleicht gibt es ja einen schönen Sonnenaufgang. Ich stellte den Wecker auf 4:50 Uhr und marschierte kurz darauf mit zwei Kameras bewaffnet los. Die nur noch wenigen Schleierwolken liessen einen schönen Sonnenaufgang erhoffen.


Der Milchstrassen-Plan fiel zwar ins Wasser, bzw. in die Wolken, aber der zweite Morgen war dann „zufällig“ sehr schön. Einen Plan zu haben ist sicher wichtig. Wenn er sich aber nicht umsetzen lässt, muss man versuchen, das Beste daraus zu machen. Ich hoffe, das ist mir gelungen.

Wegen des Regens mussten wir die geplante Route in Richtung Norden über die Salzpfanne fallen lassen. Nur mit einem Auto wäre das zu riskant gewesen. In den feuchten Pfannen kann man tagelang stecken bleiben.

Zweiter Versuch bei den Baines Baobabs
Am Nachmittag erreichten wir die Baines Baobabs im Nxai Pan Nationalpark. Der wolkenlose Himmel gab mir nochmals eine Chance, die Milchstrasse zu fotografieren. In den nächsten Tagen wäre das nicht mehr möglich gewesen, da der Mond wieder schien und die Milchstrasse schon früh am Abend hinter dem Horizont verschwand.


Um die beiden Baumriesen unter die Milchstrasse zu bringen, hätte ich mich zu weit von unserer Campsite mit Lagerfeuer entfernen müssen. Da wir auf dem Weg dahin nur einige hundert Meter entfernt eine Löwin sahen, war mir das aber zu gefährlich.
In den folgenden drei Wochen hat es nie mehr geregnet und jede Nacht war sternenklar.
Videos und Bilder zur Geschichte
Das Video von Doris zu Kubu Island gibt es hier
Das Video von Doris über die Baines Baobabs und Nxai Pan gibt es hier
Die Galerie mit allen Bildern gibt es hier
Leave a reply