- Fotos verwenden
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fotos drucken oder kommerziell verwenden möchten. Besten Dank.
Klippschliefer sehen zwar den Murmeltieren ähnlich, sind aber mit ihnen nicht weiter verwandt. Nächste Verwandte der Klippschliefer sind Elefanten, Seekühe und Erdferkel.
Wie der Elefant, kann auch der Klippschliefer seine Körpertemperatur selbst nur beschränkt regulieren. Die Körpertemperatur der Klippschliefer kann in kühlen Nächten um bis zu vier Grad Celisus sinken. Damit die Körpertemperatur tagsüber wieder auf Normalwert steigt, müssen Klippschliefer gezielt sonnenbaden oder an den Schatten, wenn es dann doch einmal zu heiss wird.
Klippschliefer leben in Kolonien in felsigen Gebieten, in denen sie sich flink bewegen. Damit die Füsse auf rutschigen Steinen besser haften, bilden sie Schweiss an den Fusssohlen. Die mittlere Zehe des Klippschlieferhinterfusses ist bekrallt. Alle anderen Zehen haben flache, hufartige Nägel. Klippschliefer können daher selber nicht graben. Sie müssen sich als Unterschlupf Felsspalten und andere bereits vorhandene Verstecke suchen.
Quelle: Zoo Zürich
Leave a reply